Puppentheater ab 4 Jahre | Das kleine Zebra ist mit der Zebramama und der ganzen Herde auf dem Weg durch die Savanne. Irisch Folk / IGrass | „JigJam“, das preisgekrönte Quintett aus dem Herzen der irischen Midlands, liefert eine aufregende Mixtur aus Bluegrass, Irish Folk und Americana, auch als "IGrass" (Irish Grass) bezeichnet. Mit ihrer ausgelassenen Spielfreude, ihrer enormen Bühnenenergie und ihrem virtuosen musikalischen Können faszinieren „JigJam“ das Publikum auf der ganzen Welt. Die Musiker dieser „Gute-Laune“-Band sind Jamie McKeogh und Daithi Melia aus Tullamore, Co.
Balkan Rock | Die Absintos drehen eine musikalische Runde durch die halbe Welt und mischen Eigenes mit Geborgtem. Während Gitarren und Kontrabass ein furioses Rhythmus-Feuerwerk zünden, fahren Saxophon und Geige auf der melodischen Achterbahn. Dazu zelebriert kerniger Gesang Lieder vom Sinti-Traditional bis Tom Waits – und alles dreht sich um Liebe und Vergänglichkeit, Witz und Sehnsucht, Melancholie und Rausch. Die Band „The Hip“ erkunden mit bekannten Standards die erotischen Facetten des Jazz. Daniel Guggenheim (sax), Ulf Kleiner (piano/rhodes), Hanns Höhn (bass), Andreas Neubauer (drums) vereinen die geschmeidige und fließende Energie der Musik mit der subtilen Kunst nonverbaler Kommunikation. Dirty Sweet Rock´n´Roll | Minnie Marks stammt von der australischen Ostküste und veröffentlichte ihr erstes Album im Alter von 15 Jahren.
Mehr auf epd-film.de
Sein individueller Gestaltungswillen fokussiert unkonventionelle Anschlagstechnik und eigenständige Läufe, die mit harmonischen Wendungen und unvorhersehbaren Tempowechseln verblüffen. Baas’ klirrende Abstraktionen, schwebende Flächen und schwellende Muster erreichen zuweilen fast orchestrale Dimension. Auch seine Band-Partner sind außerordentlich starke Persönlichkeiten mit europaweitem Renommee.
Stets bemüht, seine eigenen Grenzen mit jedem neuen musikalischen Abenteuer ein Stückchen weiter zu verschieben. Bossa Nova, Jazz, Fado | Hotel Bossa Nova mit der Sängerin Liza da Costa beherrschen stilsicher den Spagat zwischen Straßenmusik und Kunstanspruch, zwischen Latin Folklore und pulsierender Improvisation. Die Explosión de frutas y caramelos con sistema Cluster Pays Band ‚explodiert‘ musikaisch währenddessen im Hintergrund, macht aber auch die leisen und Zwischentöne des Bossa Nova hörbar. Auch auf „Trés Maneiras“, dem neunten Studioalbum, heben die musikalischen Globetrotter einmal mehr starre Genre-Grenzen kunstvoll auf. Wurde so eine Kombination vor nicht allzu langer Zeit noch ein wenig hilflos als World Jazz beschrieben, so benötigen Hotel Bossa Nova diese Schublade längst nicht mehr.
- Die jungen Musiker spielen ihre Eigenkompositionen im Stile des Modern Jazz undinterpretieren Stücke ihrer Helden mit einem modernen dynamischen Sound neu.
- Weltmusik | "Die neue italienische Stimme traditioneller Musik." So jubelt der SWR2 über Maria Mazzotta.
- An diesem Abend werden Musiker und eine Tänzerin des FIM Basel die F.I.M. Offene Bühne für Freie Improvisationen eröffnen.
- Stotzem hat über die Jahre einen unverkennbar eigenen Sound entwickelt und überzeugt mit stimmungsvollen Balladen als auch in durchaus heftig rockenden Adaptionen von Hendrix- oder Gallagher-Stücken.
- Jahrhunderts zu erleben,das als eines der frühesten Zeugnisse des beginnendenMineralöl-Zeitalters in Frankfurt überlebt hat.
Themen
Sie ist seine Treibkraft, die ihn niemals stillstehen und ihn das gesamte Jahr über hinweg in ganz Deutschland und Europa almas barbershop auftreten lässt. Das Trio performt die Quintessenz aus inzwischen drei Alben mit eigenem Material und hat außerdem eine Reihe von neuen, bisher unveröffentlichten Stücken in der Pipeline. Herzstück des unverkennbaren Bandsounds ist die Hammond-Orgel des Aschaffenburgers Paul Gehrig. Zusammen mit dem Schlagzeuger Claus Hessler und dem Gitarristen Thomas Langer teilt das Trio die Leidenschaft für Crossover zwischen Rock, Jazz, Pop, Latin, furioses Interplay auf der Bühne und "old school" Vintage Klänge mit einer Hammond Orgel aus den 30er Jahren.
Laden (Geschäft) Andere Anbieter in der Umgebung
Heinz Oelfabrik in Sachsenhausen zu einem Kultur- und Konzerthaus wird mit großer architekturhistorischer Sensibilität geplant. Vielfach ist der heute 45-Jährige dafür mit renommierten Preisen ausgezeichnet worden. Als Professor für Jazzklavier und Ensembleleitung in Mannheim und Nürnberg war er hierzulande einer der jüngsten seines Fachs.
Weitere Services für Deutschland
DJ Tom Settka bettet den Spirit des Blues und Rock in die Musik dieser Jahrzehnte und entdeckt Musiker und Bands, die dieses Feeling aufgreifen und bis in unsere Zeit lebendig machen…We’ve got the blues…let’s rock it. Mit ihrem Trio „LiaisonTonique“ präsentiert Laia Genc haupt-sächlich Eigenkompositionen. Zusammen mit Markus Braun am Bass und Jens Düppe an den Drums werden immer wieder handverlesene Stücke aus dem Jazzstandardrepertoire in eigenwilligen Bearbeitungen und mit dem Blick auf die zeitgenössische Musik in das Bandrepertoire integriert. Von lyrisch modernen Klaviertriopassagen über impulsiv groovende Songs und einen spielerischen Umgang mit freier Improvisation reizen die drei Musiker die Königsdisziplin des Jazzpianotrios aus. Jazz | Tänzerisch balancierend wandelt die Pianistin Laia Genc mit viel musikalischem Charme zwischen den Strukturen auskomponierter Stücke und der Freiheit improvisierter Musik.
Copyshops Weitere in der Nähe von Burgerstraße, Nürnberg-St Peter
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnet Julian Wasserfuhr als "einen der Besten seines Fachs weltweit" und verweist auf seine "erstaunliche Virtuosität" und seinen "magischen Ton"." Contemporary Jazz | Mit ihrem neuen Album "Safe Place" setzen Julian und Roman Wasserfuhr einen weiteren Meilenstein in ihrer beeindruckenden Karriere. Seit ihrem Debüt "Remember Chet" im Jahr 2006 haben sie sich als feste Größe in der deutschen Jazzszene etabliert und internationale Anerkennung erlangt. Ihre Musik zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Virtuosität, Sensibilität und einem untrüglichen Gespür für Melodien aus und macht sie zu einer unverwechselbaren Stimme im zeitgenössischen Jazz. Er brachte damals auch eigene Alben als Bandleader heraus, trat aber seit Mitte der 80er nur noch selten öffentlich auf.
Aus dem Branchenbuch für Nürnberg-St Peter Interessante Anbieter in der Nähe
Soul / Funk / R&B | Ausgefeilte musikalische Arrangements mit Liebe zum Detail und Stimmen mit einer ordentlichen Portion Seele sind typisch für soularplexus. Stax- and Motown Soul, Funk, R&B und neuere Chart-Soul-Songs mit kräftigen Bläserarrangements begeistern nicht nur Soulfans. Die Band hat sich 2016 neu formiert mit Mitgliedern, die überwiegend aus dem Rhein-Main-Gebiet stammen. Kulturfest – umsonst & draußen | Die Fabrik präsentiert mit ihrem jährlichen Kulturfest – offizielles Abschlussfest der „Tage der Industriekultur“ – einen Querschnitt ihres Kulturprogramms.Die "Tage der Industriekultur" stehen in diesem Jahr unter dem Motto Baukultur.
Er spielt Ende der Nachkriegszeit und beschreibt die gravierenden Veränderungen dieser Zeit. Die Mama Shakers spielen eine bunte Mischung aus tanzbaren Jazz- und Blues-Titeln der 20er und 30er Jahre, gewürzt mit Gesangseinlagen aus dem Fundus des Jazz, Blues und Chanson. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings im Innenhof der Fabrik mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Oli‘s Küche mit Leckereien vom Grill und den dazu passenden Getränken von Bier bis Apfelwein. Die schattige Oase im Innenhof ist nach wie vor ein Geheimtipp in Sachsenhausen mit ihrem einzigartigen Charme und Flair. Rock & Lesung | „Beggars Banquet“, das siebte Studioalbum der Rolling Stones, gilt als eines der besten Rockalben in der Pop-Historie und markierte einen Wendepunkt und Neustart für die Rolling Stones. Nach dem psychedelisch orientierten Vorläuferalbum „Their Satanic Majesties Request“, das sowohl bei den Stones-Anhängern als auch bei der Fachpresse für viel Kritik sorgte, kehrten die Stones stilistisch wieder zu ihren Ursprüngen Blues, Folk und Roots-Rock zurück.
Leave a Reply